Die Folgen fehlender Hygiene im Krankenhaus

Geschrieben von

Tobias Gebhardt

Tobias Gebhardt

Veröffentlicht am

Jan 20, 2021

Kategorie

  • Hygiene
  • Healthcare
Die Folgen fehlender Hygiene im Krankenhaus

Die Arbeit der Hygiene-Teams in Krankenhäusern ist oft schwer messbar und wird häufig primär mit Kosten in Verbindung gebracht. Doch die entscheidende Frage sollte lauten: Was würde es kosten, wenn es keine adäquate Hygiene gäbe?

Die wahren Kosten mangelnder Hygiene

Die finanziellen Auswirkungen fehlender oder unzureichender Hygiene wären mit Sicherheit deutlich höher als die Investitionen in:

  • Qualifiziertes Hygiene-Personal
  • Präventive Maßnahmen
  • Moderne Hygienesysteme
  • Schulungen und Fortbildungen
  • Qualitätssicherung

Fachkräftemangel als kritische Herausforderung

Eine besondere Herausforderung stellt der akute Fachkräftemangel im Hygienebereich dar:

Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin

  • Meistgesuchte Facharztposition in Deutschland
  • Kritischer Mangel an qualifizierten Fachkräften
  • Wachsende Nachfrage in allen Gesundheitseinrichtungen

Aktuelle Situation

Laut einer Studie von Nachtigall und Bonsignore (2018) zeigt sich:

  • Deutliche Diskrepanz zwischen Bedarf und Verfügbarkeit
  • Mangel an Krankenhaushygienikern
  • Unzureichende Anzahl an Hygienefachkräften
  • Steigende Anforderungen an Hygienestandards

Investition in die Zukunft

Die Implementierung effektiver Hygienemaßnahmen ist keine optionale Ausgabe, sondern eine notwendige Investition in:

  • Patientensicherheit
  • Qualität der medizinischen Versorgung
  • Wirtschaftlichkeit des Krankenhauses
  • Reputation der Einrichtung
  • Zukunftsfähigkeit des Gesundheitssystems

Fazit

Die Bedeutung der Krankenhaushygiene kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Statt sie als Kostenfaktor zu betrachten, sollten Gesundheitseinrichtungen sie als essenzielle Investition in die Qualität und Sicherheit ihrer Leistungen verstehen.

Weitere Informationen finden Sie in der Publikation von Irit Nachtigall und Marzia Bonsignore (2018).