• Auszeichnungen
  • Innovation

GWA Hygiene unter Finalisten im Wettbewerb "Digitale Orte im Land der Ideen" 2023

Tobias Gebhardt

Tobias Gebhardt

Chief Executive Officer

Die GWA Hygiene GmbH aus Stralsund wurde für ihre innovativen Lösungen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung als Finalist im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen" 2023 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt besonders die Entwicklung von Lösungen für die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. ## Innovative Lösungen für den ländlichen Raum ### Blutkultur-Tracking gegen Sepsis Ein Schwerpunkt der ausgezeichneten Innovationen ist das Blutkultur-Tracking-System. Diese Entwicklung adressiert ein kritisches Problem in der Gesundheitsversorgung: - Etwa 85.000 Todesfälle jährlich durch Sepsis in Deutschland - Erhöhtes Risiko durch verzögerte Transporte in ländlichen Gebieten - Innovative Transportbox für beschleunigten Pack- und Entnahmeprozess - Intelligentes System zur Identifizierung von Transportverzögerungen - Prozessoptimierung nach dem Prinzip: Schnelle Diagnose, schnelle Behandlung ### ZonenSensor für intelligentes Monitoring Eine weitere innovative Lösung ist der "ZonenSensor", der speziell für Pflege- und medizinische Einrichtungen entwickelt wurde: - Kameralose Raumüberwachung - Kontinuierliches Monitoring verschiedener Prozesse - Frühzeitige Identifizierung von Risikofaktoren - Sturzprävention bei älteren Patienten - Entlastung des Pflegepersonals ## Bedeutung für die ländliche Gesundheitsversorgung Die Lösungen der GWA Hygiene GmbH adressieren zentrale Herausforderungen des ländlichen Raums: - Demographischer Wandel - Fachkräftemangel - Sinkende Zahl von Gesundheitseinrichtungen - Optimierung der Versorgungsqualität - Digitalisierung als Schlüssel zur Verbesserung ## Über den Wettbewerb Der Wettbewerb "Digitale Orte im Land der Ideen" zeichnet herausragende Digital-Lösungen für den ländlichen Raum aus: - Fokus auf Regionen mit weniger als 20.000 Einwohnern - Förderung innovativer Lösungsansätze - Verbesserung der Arbeits- und Lebensqualität - Plattform für Vordenker und Innovatoren - Inspiration für zukünftige Entwicklungen Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung digitaler Innovationen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum und würdigt den Beitrag der GWA Hygiene GmbH zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. Weitere Informationen zum Wettbewerb und allen Finalisten finden Sie unter [www.digitale-orte.de](http://www.digitale-orte.de/).